Geschichte

HAUS NR. 48

Erstmals 1630 als Gastwirtschaft unter der Bezeichnung Plankh´sche Behausung-
im Besitz von "Georg-Wolfgang & Isac die Lindtnerischen Gebrieder" erwähnt.
1767 unter Besitzer Georg Kruckenhauser als Hirschenwirtsbehausung bezeichnet.
Seit 1918 offizell unter "Gasthaus zum Kanzler Biener" bekannt.
Hans Laimgruber, ein Nachkomme der Linie Kremer/Hassauer und Weber
(früher eine der Ältesten und wohlhabendsten Familien der Stadt) ...

Ab 2000 bis Ende 2012 Stand die Leitung unter den Pächter Hannes Schöbel mit Familie.
Seit Jänner 2013 Neuübernahme des " Kanzler Biener " Lukas Wagner